Mitglied werden!         

kurz erklärt || Fachbegriffe zum Thema

Begriff Definition
NABEG

Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (Abk. NABEG) dient der Beschleunigung des Ausbaus der länderübergreifenden und grenzüberschreitenden Höchstspannungsleitungen im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes.

NEB

Der Netzentwicklungsplan (Abk. NEP) (auch Netzausbauplan) stellt den Ausbaubedarf des deutschen Strom- und Gasnetzes in den nächsten 10 Jahren dar. Diese Planungen werden von den Übertragungsnetzbetreibern in einem strukturierten Verfahren unter Beteiligung der Bundesnetzagentur aufgestellt und mit Öffentlichkeitsbeteiligung abgestimmt.

(Quelle: Wikipedia)

NEP

Abkürzung für Netzentwicklungsplan. Der NEP (auch Netzausbauplan) stellt den Ausbaubedarf des deutschen Strom- und Gasnetzes in den nächsten 10 Jahren dar. Diese Planungen werden von den Übertragungsnetzbetreibern in einem strukturierten Verfahren unter Beteiligung der Bundesnetzagentur aufgestellt und mit Öffentlichkeitsbeteiligung abgestimmt.

(Quelle: Wikipedia)

Netzausbaubeschleunigungsgesetz

Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (Abk. NABEG) dient der Beschleunigung des Ausbaus der länderübergreifenden und grenzüberschreitenden Höchstspannungsleitungen im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes.

Netzentwicklungsplan

Der Netzentwicklungsplan (Abk. NEP) (auch Netzausbauplan) stellt den Ausbaubedarf des deutschen Strom- und Gasnetzes in den nächsten 10 Jahren dar. Diese Planungen werden von den Übertragungsnetzbetreibern in einem strukturierten Verfahren unter Beteiligung der Bundesnetzagentur aufgestellt und mit Öffentlichkeitsbeteiligung abgestimmt.

(Quelle: Wikipedia)